Wilhelmshöher Allee 35-39 in 34117 Kassel 0561 - 77 10 58 poststelle@grimm.kassel.schulverwaltung.hessen.de

      Bunte JACOBS NACHT

      Plakat RundgangEin bunter Abend der Inspiration, der Talente und des Austauschs - so könnte man JACOBS NACHT beschreiben, die nun schon im zweiten Jahr, organisiert und moderiert durch Lara Likci und die Schülervertretung der Jacob-Grimm-Schule, stattfand. In diesem Rahmen bot sich Schülerinnen und Schülern der JGS die Gelegenheit, ihre verborgenen Talente, Interessen und Leidenschaften zu zeigen, etwa auf der offenen Bühne im Foyer. Hier präsentierten viele Schülerinnen und Schüler ihr musikalisches Talent, sei es durch Gesang, Klavier- und Klarinetten- oder Geigenspiel, aber auch eine Lesung stand auf dem Programm.

      Geprägt wurde der Rundgang durch die JGS vor allem durch die Vernissage der Kunstkurse von Annika Dettmer und Nora Müller, die eine große Vielfalt bot, bestaunt werden konnten Plastiken und Skulpturen hybrider Mischwesen aus Mensch und Tier, selbst kreierte Werbeplakate und Filmplakate zum Thema „Unerwartet unheimlich“, inszenierte Fotografien zum Titel „Picture (im)perfect“, Plastiken zur Überschrift „Bewegung und Stillstand“, kubistische Experimente unter dem Titel „Stillleben mit Ananas“, Selbstporträts in Anlehnung an Rembrandts „Selbstbildnis mit Saskia“ sowie Modelle und Zeichnungen von einem visionären JGS-Neubau oder auch zum Thema „Urban Sketching“. Des Weiteren konnte man selbst hergestellten Schmuck oder private Fotografien bewundern, auch der neu gegründete Verein „Heranwachsende Kunst“ stellte Ergebnisse von JGS-Schülerinnen und -Schülern aus. 

      DSC 5584Darüber hinaus präsentierten verschiedene Fächer und Arbeitsgemeinschaften Ergebnisse aus dem Unterricht, etwa Installationen und Videos zur Geschichte des Nationalsozialismus  in Kassel, Flaschengärten aus der Biologie, die Schülerzeitungs-AG bot den frischgedruckten „jacobsblick“ zum Mitnehmen an, Mitglieder der AG Kreatives Schreiben lasen selbst geschriebene Gedichte, Kurzgeschichten und Klosprüche.

      Vor dem Gebäude gab es immer wieder Musik auf die Ohren, so von der Big Band mit Bernd Trusheim und Florian Brauer und abschließend von der Schülerband „The Resonants“ mit Sängerin Pauline Roppel, die sich mittlerweile in Kassel schon einen Namen gemacht hat und das Publikum zum Tanzen brachte.

      Bis zum Einbruch der Dunkelheit bot sich ein vielfältiges Programm, das facettenreiche Einblicke in die Talente der JGS-Schülerinnen und -Schüler bot und so manche Besucher zum Staunen brachte. Auch für das leibliche Wohl hatten das Cafeteria-Team sowie das Grillteam der SV gesorgt, sodass wirklich keine Wünsche offen blieben. Noch im Schwung der Musik, ins Gespräch vertieft oder einfach beeindruckt von so vielen Darbietungen gingen schließlich die Besucherinnen und Besucher in die Nacht und ins Wochenende.

      Text: Annabelle Weyer

      Fotos: Annabelle Weyer/Annika Dettmer (Gemälde/Kunstwerke)

      DSC 5495DSC 5494 Kopie

      DSC 5501DSC 5614

      DSC 5568DSC 5570

      DSC 5533DSC 5507

      DSC 5511DSC 5515

      DSC 5628DSC 5629

      Rundgang23 Seite 07Rundgang23 Seite 08

      Rundgang23 Seite 09Rundgang23 Seite 10

      DSC 5530DSC 5528

      DSC 5538DSC 5561

      DSC 5554DSC 5536

      DSC 5576DSC 5578

      DSC 5584DSC 5590

      DSC 5610DSC 5636

      DSC 5506DSC 5508

      DSC 5516DSC 5519

      DSC 5521DSC 5564

      DSC 5572DSC 5546

      Rundgang23 Seite 01Rundgang23 Seite 02

      Rundgang23 Seite 03Rundgang23 Seite 11

      Rundgang23 Seite 05Rundgang23 Seite 06

       

       

      Anstehende Termine

      05. Okt. - ganztägig
      Tag der Technik
      10. Okt. ab 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
      Schulelternbeiratssitzung
      10. Okt. ab 19:30 Uhr
      2. Elternabend der E-Phase
      12. Okt. - ganztägig
      Kursunternehmungstag (Nichttutoren)
      16. Okt. ab 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr
      1. Treffen zum Berufspraktikum (E1)

      Die JGS stellt sich vor

      Datenschutzhinweis: An dieser Stelle kann ein YouTube-Video abgespielt werden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um das YouTube-Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom Google-Server (YouTube) geladen wird. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung

      Neueste Beiträge

      Datenschutzhinweis: Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung