Wilhelmshöher Allee 35-39 in 34117 Kassel 0561 - 77 10 58 poststelle@grimm.kassel.schulverwaltung.hessen.de

      Die JGS stellt sich vor

      Sollte es Probleme bei der Tonwiedergabe geben, dann können Sie das Video hier herunterladen.
      (400 MB|Rechte Maustaste, "Ziel speichern unter...")

      Rundgang durch die JGS mit Schüler:innen

      Sollte es Probleme bei der Tonwiedergabe geben, dann können Sie das Video hier herunterladen.
      (300 MB|Rechte Maustaste, "Ziel speichern unter...")

      Fledermausexkursion des Bio-LK

      Gerade noch rechtzeitig vor dem Winterschlaf konnte an einem lauen Spätsommerabend Ende September der Leistungskurs Biologie in der Qualifikationsphase eins der Jacob-Grimm-Schule die lautlosen Jäger beobachten. Organisiert von der LK-Lehrerin Silke Franz begab sich der Kurs gemeinsam mit dem Exkursionsleiter, Diplom-Biologe Juri Stölzner, auf die Spuren der hiesigen Fledermäuse in den Park Schönfeld.

      Kurz nach 20:00 Uhr war die Dunkelheit bereits hereingebrochen. An einem der Seen im Park wurden die Geräusche der Fledermäuse mithilfe eines Ultraschallmikrofons hörbar. Hier jagten Mückenfledermäuse sowie Kleine und Große Abendsegler ihre Beute. Die bevorzugten Insekten hielten sich an der Wasseroberfläche auf und wurden von den Fledermäusen zielsicher geortet. Im Schein von Taschenlampen konnte man einen kurzzeitigen Blick auf die faszinierenden Tiere werfen, deren Bestand nach wir vor gefährdet ist.

      Elf interessierte Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie sich die Tiere im Raum orientieren, was sie für Wohnstätten benötigen und wie sie sich ernähren und fortpflanzen. Mit spielerischen Elementen wurde vermittelt, wie die Tiere ihre Beute ergreifen. Schautafeln mit umfangreichen Bildern der Fledermausarten rundeten das Thema eindrucksvoll ab.

      Zwar hätten Fledermäuse in Deutschland keine auf sie spezialisierten Fressfeinde, führte der Fledermausexperte Stölzner aus, jedoch gebe es für sie zahlreiche Gefährdungen. Hauptprobleme seien das Massensterben unter den Insekten und damit verbundener Nahrungsverlust sowie der Verlust an Wohnstätten durch das Waldsterben oder Gebäudesanierungen.

      Gerade vor diesem Hintergrund war diese geführte, durch sehr anschauliche Erklärungen bereichernde Exkursion eine beeindruckende „Batnight“.

       

      Text: Silke Franz

      Anstehende Termine

      10. Dez. ab 13:30 Uhr
      Nikolausrudern am Bootshaus
      22. Dez. ab 10:05 Uhr
      Unterrichtsende/Beginn der Weihnachtsferien

      Neueste Beiträge

      • Nikolausrudern am 10. Dezember

        Liebe Freund:innen des Bootshauses! Bereits zum siebten Mal wird am 10. Dezember 2023 ab 13:30 Uhr am Bootshaus der JGS (Auedamm 29) das Nikolausrudern stattfinden. Alle Schüler:innen, Kolleg:innen, Eltern, Ehemalige und…

        03. Dezember 2023

      • Klassikkonzerte von HSS und…

        Am ersten Dezemberwochenende ist es wieder so weit: Die Heinrich-Schütz-Schule (HSS) und die Jacob-Grimm-Schule (JGS) präsentieren gemeinsam die traditionellen Klassikkonzerte in der Aula der HSS. Chöre und Orchester beider Schulen…

        24. November 2023

      • Informationsabende am 21./22. November

        Am 21. und 22. November 2023 finden die „Einblicke in die Jacob-Grimm-Welt" statt. An diesen Abenden öffnet die Jacob-Grimm-Schule ihre Türen und lädt alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen in der…

        10. November 2023

      • "The Resonants" beim Vokationsfest…

        v.l.n.r.: Florin Hartig, Pauline Roppel, Oskar Bangs, Finn-Lee Leffler, Alexander Jovanovic (verdeckt: Colwyn Seidel) Die Rockband „The Resonants“ der Jacob-Grimm-Schule hatte kürzlich einen Aufritt im „Haus der Kirche“. Die Evangelische…

        03. November 2023

      • MINT-freundliche Schule 2023

        Neben weiteren Schulen wurde die JGS erneut als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Hessen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK).…

        30. Oktober 2023

      • JGS-Schüler:innen bei "Glas der…

        Am 8. Oktober 2023 wurde zum 32. Mal der Kasseler Bürgerpreis „Das Glas der Vernunft“ an die Journalistin und Moderatorin Natalie Amiri verliehen. Mit Beginn der Protestbewegungen im Iran im…

        25. Oktober 2023

      • CAE 2023

        Im letzten Durchgang sind vier Kandidati:nnen der JGS bei der Cambridge Advanced Prüfung angetreten: Eva Gries, Katharina Grysczyk, Gregor Hollmann und Lindsay Schönrock. Die Zertifikate dienen aufgrund der internationalen Vergleichbarkeit…

        23. Oktober 2023

      • Fledermausexkursion des Bio-LK

        Gerade noch rechtzeitig vor dem Winterschlaf konnte an einem lauen Spätsommerabend Ende September der Leistungskurs Biologie in der Qualifikationsphase eins der Jacob-Grimm-Schule die lautlosen Jäger beobachten. Organisiert von der LK-Lehrerin…

        21. Oktober 2023

      Datenschutzhinweis: Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung