Auszeichnung Umweltschule
Am Donnerstag vor den Herbstferien fand die offizielle Auszeichnung der Jacob-Grimm-Schule als Umweltschule statt. Die Veranstaltung wurde regional am Wilhelmsgymnasium Kassel durchgeführt und neben der JGS wurden noch 30 weitere Schulen der Region für ihr Engagement für die Umwelt ausgezeichnet. Die Landeskoordinatorin für die hessischen Umweltschulen, Frau Bell, Frau Friedrich, Bürgermeisterin der Stadt Kassel, Frau Knieling, Leiterin des Schulamtes, und der Schulleiter des WG, Herr Petersen, lobten in ihren Grußworten die Schülerinnen und Schüler für ihre vielfältigen Aktivitäten.
Auf einem inspirierenden „Marktplatz der Möglichkeiten“ präsentierte jede Schule ihre Beiträge zum Umwelt- und Klimaschutz. Der Höhepunkt der gelungenen Veranstaltung war die Auszeichnung der Umweltschulen, die gemeinsam vom Kultus- und Umweltministerium vergeben wird und auf zwei Jahre angelegt ist. Die Schulen sollen so motiviert werden, „ausgewählte Handlungsbereiche zu bearbeiten und dabei gleichzeitig Strukturen im Schulalltag aufzubauen, die das Engagement auch langfristig steuern und stützen können. Durch eine wiederholte Beteiligung kann eine Schule Schritt für Schritt ihre Qualität im Sinne des Nachhaltigkeitsgedankens verbessern.“
(Quelle: https://umwelt.hessen.de/bildungsangebote/umweltschule)
In diesem Jahr wurde die JGS ausgezeichnet für die Anlage, Weiterentwicklung und Untersuchung der insektenfreundlichen Blühwiese am Musentempel sowie dem Engagement dreier Biologie-LKs der (mittlerweile ehemaligen) Q2 im Rahmen ihrer Klausurersatzleistung zum Thema "Ökologie". Mit ihrem Umwelt- und Klimaschutzbeiträgen und Ideen hatten sie 2021 an einem Schülerwettbewerb teilgenommen und zahlreiche Preise gewonnen. Frau Otto und Frau Görth haben die Auszeichnung stellvertretend für die gesamte Schulgemeinde entgegengenommen.
Text: Meike Görth
Fotos: mit freundlicher Genehmigung von Martina Graw, Wilhelmsgymnasium