Schülerzeitungs-AG „jacobsblick“
Die letzten sechs Ausgaben der Schülerzeitung "jacobsblick" Nr.17, Nr.18, Nr.19, Nr. 20, Nr. 21 und Nr. 22 sind jetzt zum Download als PDF verfügbar.
Achtung, die Dateien sind 20 bis 80 MB groß.
In dieser Arbeitsgemeinschaft ist Teamwork ebenso wie Eigeninitiative gefragt. Das Ergebnis dieser kreativen Arbeit ist die halbjährlich erscheinende Schülerzeitung „jacobsblick“, die von Schüler:innen größtenteils selbstständig, jedoch mit zwei Lehrerinnen als Ansprechpartnerinnen erstellt wird. Damit Schüler*innen aller Jahrgangsstufen diese anspruchsvolle, journalistische Arbeit erfolgreich bewältigen können, werden Informationen über verschiedene Aufgabenfelder des Journalismus vermittelt sowie in aktiven Teamsitzungen gemeinsam erarbeitet, danach kann man sich auch spezialisieren.
Hierzu zählen:
- Themenfindung und Recherche
- Einblick in verschiedene Artikelsorten und Schreibstile mit Übungen
- eigenständiges Schreiben und gemeinsames Überarbeiten
- Einblick in das Presserecht
- Redaktionssitzungen mit Grundsatzentscheidungen
- Mitarbeit beim Vertrieb/Verkauf, Gewinnung von Anzeigenkunden
- Fotos und Layout
Eine weitere Informationsquelle bietet die jährlich stattfindende Mobile Medienakademie, ein ganztägiges Seminar, das exklusiv für die Mitglieder der Schülerzeitung durch Vertreter der Jugendpresse Hessen an unserer Schule abgehalten wird. Durch diese vielfältigen Informationsquellen ist der äußere Rahmen geschaffen, um dem Redaktionsteam der Schülerzeitung ein eigenständiges Arbeiten zu ermöglichen, dessen Resultat eine Zeitung mit einem umfangreichen Themenpool ist. Auch für Nicht-Mitglieder der Schülerzeitung besteht die Möglichkeit, Beiträge einzureichen. Die Redaktion arbeitet außerdem eng mit der AG „Kreatives Schreiben“ zusammen, hier kann man sich spezialisieren und durch verschiedene Schreibimpulse und Möglichkeiten der Überarbeitung eigene kreative Texte gestalten, die nicht nur abgedruckt, sondern auch in Form von Poetry Slams vorgetragen werden können. Beide Arbeitsgemeinschaften tauschen regelmäßig Ideen aus.
In den letzten Jahren erreichte „jacobsblick“ regelmäßig die zweite Runde des hessischen Schülerzeitungswettbewerbs und belegte immer wieder einen der ersten Plätze. Die Ehrungen finden auf der Frankfurter Buchmesse statt, was mit einem Besuch dieser verknüpft wird, auch in den Kategorien der besten Einzelartikel wurden einzelne Redaktionsmitglieder immer wieder ausgezeichnet.
Die AG findet als zweistündiger Profilkurs der Einführungsphase statt, doch Schüler:innen aller Jahrgangsstufen sind herzlich willkommen!
Fotos (Annabelle Weyer): Die jacobsblick-Redaktion 2019 mit den beiden ausgezeichneten SchülerInnen Lukas Joop und Florentine Wiesmann (vorne Mitte) sowie Abgeordnete der Redaktion bei der Ehrung auf der Frankfurter Buchmesse 2019 sowie Paula Tollhopf mit Siegerurkunde 2021.
Ansprechpartnerin: Annabelle Weyer (E-Mail:
Termin: Donnerstag, 8./9. Stunde
Ort: H206 (großer Computerraum)