Wilhelmshöher Allee 35-39 in 34117 Kassel 0561 - 77 10 58 poststelle@grimm.kassel.schulverwaltung.hessen.de

      Jacob-Grimm-Schule – Oberstufengymnasium in Kassel

      HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER NEUEN SCHULHOMEPAGE!

       
      Terminankündigung: Am 1.6.2023 um 19:00 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Jacob-Grimm-Schule e.V. am Bootshaus, Am Auedamm 29, 34121 Kassel statt. Alle Mitglieder des Fördervereins sind herzlich eingeladen!
       
      Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
       

      DSC 4657wir hoffen, dass die lange Osterpause für alle erholsam war, aber auch von allen gut genutzt wurde, die am Mittwoch in die Abiturprüfungen gehen. Pünktlich zum Beginn dieser spannenden Phase gibt es wieder einmal ein Ministerschreiben zum Thema Corona - diesmal zur Ankündigung der Aufhebung aller bisherigen Schutzmaßnahmen, die im Schulbetrieb noch üblich waren, mit Wirkung ab dem 8. April 2023. So werden die Schulen nun z. B. nicht mehr mit Schnelltests beliefert, der Hygieneplan tritt außer Kraft, die Abmeldung vom Präsenzunterricht ist nicht mehr möglich. Bitte entnehmen Sie weitere Details dem aktuellen Ministerschreiben.

      Für die anstehenden Prüfungen wünschen wir allen Abiturient*innen viel Erfolg! (Foto: A. Weyer)

      Herzliche Grüße

      Kerstin Otto

      Schulleiterin
      Jacob-Grimm-Schule
      Wilhelmshöher Allee 35-39
      34117 Kassel
      Tel.: 0561-771058
      Internet: www.jgs-kassel.de

      LEA besucht die JGS

      DSC 0020

      Im Rahmen von Dreharbeiten besuchte LEA die JGS.  Anlass für die Rückkehr zu ihrer alten Schule waren die Dreharbeiten zu einem Special über LEA, das der Sender VOX im Rahmen der zehnten Staffel von „Sing meinen Song“ wahrscheinlich im Frühjahr diesen Jahres ausstrahlen wird. Bei dieser Jubiläumsstaffel wird Gastgeber Johannes Oerding weitere Größen wie Clueso oder Nico Santos begrüßen, die jeweils die Songs der anderen Künstler*innen vortragen werden, wobei es oft zu völlig neuartigen und überraschenden Interpretationen dieser Stücke kommt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.

      Die JGS besucht LEA

      LEA.hp

      Ende August gab LEA, eine der erfolgreichsten deutschen Pop-Künstler*innen, ein umjubeltes Konzert auf dem Gelände des Weltkulturerbes Rammelsberg, einem ehemaligen Erzbergwerk bei Goslar. Über 3.000 Menschen hatten in diesem besonderen Ambiente ein fantastisches Open-Air-Erlebnis. Für einige von ihnen ging es nach dem Konzert sogar noch weiter, denn es gab die Gelegenheit, LEA persönlich zu treffen, und zwar für die Schulleiterin der JGS, Kerstin Otto, und den Musiklehrer Bernd Trusheim. Beide hatten LEA unterrichtet, als sie ihre Oberstufenzeit an der JGS verbrachte, wo sie unter anderem den Leistungskurs Musik belegte. An einem besonderen Ort – der „Waschkaue“, in der die Bergleute früher ihre Kleidung wechselten – begegnete man einer Musikerin, die sich auch nach einem anstrengenden Konzertprogramm noch gut gelaunt an frühere Zeiten erinnerte und von ihrem Leben als Popstar, vom Tourneebetrieb, Konzerten und der Zusammenarbeit mit anderen Musiker*innen erzählte.

      Text: Bernd Trusheim

      Foto: Calvin Müller, mit freundlicher Genehmigung der PR-Abteilung von LEA

      Die JGS stellt sich vor

      Datenschutzhinweis: An dieser Stelle kann ein YouTube-Video abgespielt werden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um das YouTube-Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom Google-Server (YouTube) geladen wird. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung

      Neueste Beiträge

      Datenschutzhinweis: Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung