Herzlich Willkommen auf unserer Schulhomepage!
Covid-19 aktuell - Präsenzunterricht auch für die Q2 ab dem 22.02.
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am 11.02. sind aus Wiesbaden die Vorgaben zum weiteren Vorgehen an den Schulen eingetroffen. Ab dem 22.02. geht auch die Q2 wieder in den Präsenzunterricht. Für beide Jahrgänge, Q4 und und Q2, werden zwei Räume pro Kurs zur Verfügung stehen, um die Abstandsregeln einhalten zu können. - Die E-Phase verbleibt im Distanzunterricht. Die Betriebspraktika für die E-Phase sind zunächst nur bis zu den Osterferien ausgesetzt, so dass wir derzeit davon ausgehen, dass das Praktikum absolviert werden kann.
Den aktuellen Ministerbrief, den aktuellen Hygieneplan sowie die dazugehörigen Anlagen finden Sie unter dem folgenden Link:
Covid-19 - alle aktuellen Informationen finden Sie hier.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an mich.
Liebe Grüße
Kerstin Otto
Schulleiterin
Jacob-Grimm-Schule
Wilhelmshöher Allee 35-39
34117 Kassel
Tel.: 0561-771058
Internet: www.jgs-kassel.de
Solidarität mit der Wilhelm-Filchner-Schule und der Walter-Lübcke-Schule in Wolfhagen
Bekenntnis der Schulen der Region Nordhessen zu Menschenrechten und Menschenwürde
Mit Entsetzen haben wir die Nachricht aufgenommen, dass die Wilhelm-Filchner-Schule und die Walter-Lübcke-Schule in Wolfhagen Drohungen erhalten haben, die sich u.a. auf Ereignisse rund um die Ermordung des Regierungspräsidenten Walter Lübcke beziehen und die mit Menschenrechte und Menschenwürde verachtenden Botschaften verbunden sind.
In dieser Drohung wird auf rechtsextremistisches Gedankengut Bezug genommen und Menschen werden in ihrer Würde verletzt und physisch bzw. psychisch bedroht.
Wir Schulen aus der Region Nordhessen möchten den beiden Schulen in Wolfhagen, aber auch anderen von derartigen Drohungen betroffenen Einrichtungen, ausdrücklich unsere Solidarität zum Ausdruck bringen.
Überall dort, wo Menschen eine klare Position gegen Hass und für eine mitmenschliche Gesellschaft beziehen, sollten sie dies gemeinschaftlich tun, um für die freiheitlichen Werte und den Grund- und Menschenrechtskatalog einzutreten.
Gemeinsam leisten wir mit den Mitteln des Rechtsstaats und in Solidarität miteinander Widerstand gegen alle ideologisch, politisch oder religiös-kulturell motivierten Bestrebungen, unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaft im Ganzen oder einzelne Menschen und Einrichtungen zu bedrohen.
Die Schulleitung, das Kollegium und die Schüler*innen der Jacob-Grimm-Schule
Wir freuen uns sehr darüber, dass Kerstin Otto ab sofort mit den Aufgaben der Schulleitung beauftragt ist. Zunächst gilt dies kommissarisch ab dem Schuljahr 2020/21 für ein halbes Jahr. Ein kurzes Interview mit ihr finden Sie hier. Wir wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg und freuen uns auf eine gelungene Zusammenarbeit mit ihr!
150 Jahre Jacob-Grimm-Schule wurden im Juni 2019 gefeiert. Eindrücke vom Festwochenende finden Sie unter"Schuljubiläum". Die Festschrift zum Jubiläum kann im Sekretariat erworben werden.